Nicht nur in den großen stromintensiven Fertigungsbetrieben – auch in vielen kleineren und mittleren Handwerks- oder Dienstleistungsbetrieben rücken die Energiekosten immer mehr in den Fokus. Bei einem Möbelstück zum Beispiel machen die reinen Energiekosten rund 7% der Herstellkosten aus.
Mit dem selbstproduzierten Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage sichern Sie sich daher nicht nur dauerhaft niedrige Strompreise, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von uns unverbindlich über Ihre Möglichkeiten beraten! Zeitgemäße und zukunftsweisende Lösungen für Ihr Energiemanagement sind unsere Stärke.
Als Gewerbebetrieb sind Sie prädestiniert für einen hohen Eigenverbrauchsanteil – denn genau während Ihres Tagesbetriebes produziert auch Ihre Photovoltaikanlage vor Ort kostengünstigen und sauberen Strom. In der Regel können Sie Ihre monatlichen Stromkosten allein durch den Betrieb der Anlage um bis zu 35 % reduzieren.
Mit der eigenen Stromproduktion am Dach und dem Eigenverbrauch in Ihrem Unternehmen können Sie sich dauerhaft niedrige Strompreise sichern. Nach einer relativ kurzen Amortisationszeit der Anlage sinken die Preise sogar weiter, während die Stromkosten bei Ihrem Netzbetreiber weiter steigen.
Wieso nur den Politikern zuhören, wenn Sie selbst die Initiative ergreifen können? Mit der Entscheidung für eine nachhaltige, saubere Stromerzeugung schonen Sie Ihre Finanzen und die Umwelt. Gleichzeitig senken Sie die CO2-Bilanz Ihrer Produkte – ein umweltbewusstes Image kommt speziell bei den Kunden gut an!
Um von den vielen Vorteilen einer PV-Anlage langfristig profitieren zu können, bieten wir als Fachspezialist individuelle Finanzierungskonzepte an – wie etwa individuelle und flexible PV- Leasinglösungen, damit ist kein Eigenkapital und keine Anfangsinvestition mehr nötig!
Zu Beginn war DV verpflichtend für alle PV-Großanlagen ab 1 MWp Leistung, dann wurde die Grenze auf 500 kWp herabgesenkt. Inzwischen muss jeder Anlagenbetreiber ab einer Leistung von 100 kWp seinen Strom verpflichtend über Drittanbieter (sog. Direktvermarkter) an der Strombörse vermarkten oder an Großabnehmer verkaufen. Somit kann der Strompreis gerechter geregelt werden, egal ob der Strom aus erneuerbaren Energiequellen stammt oder nicht.
Wir sind kein Direktvermarkter, sondern kümmern uns nur darum, dass Sie als Anlagenbetreiber ohne großen Aufwand Ihren Strom zu bestmöglichen Konditionen vermarkten können. Vermittelnd stellen wir das Bindeglied zwischen Ihnen und der relativ zeitaufwändigen Direktvermarktung dar. Dabei greifen wir auf jahrelange Erfahrung zurück und können mit unserem Know-How gut den Überblick am Markt behalten. Sie profitieren.
Von uns erhalten Sie den Komplettservice, den Sie sich wünschen. Wir überwachen laufend die Konditionen und kennen Ihre Ansprüche. Dadurch können wir in jeder Marktsituation das Optimum herausholen und planen. Dank einer unkomplizierten Vertragsabwicklung steht Ihnen und Ihrem Unternehmen nichts mehr im Weg. Volle Transparenz ist uns dabei sehr wichtig.
Auch ein Wechsel des DV-Anbieters ist jederzeit möglich.